
Der Satz des Pythagoras – Leicht erklärte Mathematik und Geometrie
Wer ein rechtwinkliges Grundstück abstecken muss oder sicher sein möchte, dass etwas wirklich in einem rechten Winkel angelegt ist, wird nicht umhin kommen, die Diagonale (Hypothenuse) zu messen. Um hierfür die genaue Länge zu ermitteln bedient man sich des berühmten „Satz des Pythagoras“. Welcher auch bekannt ist unter: Wurzel aus A-Quadrat + B-Quadrat = C 🙂 Wie es genau funktioniert zeige ich euch in diesem … Der Satz des Pythagoras – Leicht erklärte Mathematik und Geometrie weiterlesen